Unsere Werte
Das Bündnis für Frieden und Völkerfreundschaft steht für Offenheit, Toleranz und Solidarität. Wir lehnen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Gewalt ab. Unser Handeln basiert auf den Prinzipien der Völkerfreundschaft, dem Respekt vor der Würde jedes Einzelnen und der festen Überzeugung, dass Frieden nur gemeinsam erreicht werden kann.
Unsere Ziele
Der Bund für Frieden und Völkerfreundschaft ist eine politische Bewegung, die sich für Frieden, Völkerverständigung und die Verhinderung von Kriegen einsetzt. Wir glauben, dass eine gerechte und friedliche Welt nur durch Dialog, Respekt und Zusammenarbeit zwischen den Völkern erreicht werden kann. Unser Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen, die bereit sind, sich aktiv für eine friedliche Zukunft einzusetzen – unabhängig von Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung. Gemeinsam wollen wir eine starke Stimme gegen Krieg und Gewalt sein.
Unsere Vision
Wir träumen von einer Welt, in der Konflikte nicht mit Waffen, sondern durch Verhandlungen gelöst werden. In der Völker und Nationen nicht als Feinde, sondern als Partner betrachtet werden. Eine Welt, in der Frieden nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg dorthin ist. Diese Vision kann nur durch gemeinsame Anstrengungen verwirklicht werden, und jeder kann seinen Beitrag dazu leisten.
Mitmachen!
Sie wollen sich für Frieden und Völkerverständigung einsetzen? Bei uns sind alle willkommen! Egal, ob Sie Ideen haben, Aktionen planen oder einfach nur Fragen stellen möchten – wir freuen uns über jede*n, der oder die sich beteiligen möchte. Gemeinsam können wir mehr erreichen.
Werden Sie Teil unseres Bündnisses und tragen dazu bei, dass die Welt ein friedlicherer Ort wird.