In einer Zeit, in der Konflikte und Gewalt viele Teile der Welt prägen, ist es wichtiger denn je, dass wir unsere Stimmen erheben – für den Frieden, für das Miteinander und gegen Krieg. Die Frage, ob wir Kriegstreiber oder Friedensstifter sein wollen, sollten wir uns immer wieder stellen. Denn nur wenn wir uns bewusst dafür…
Es hat sich wieder der Irrglaube durchgesetzt, dass … … Konflikte nur durch Gewalt gelöst werden könnten, dass wir erst militärisch siegen, ja der Gegenseite erst einen vernichtenden Schlag versetzen müssten, um zu einem Frieden zu kommen. In keiner der kriegerischen Auseinandersetzungen gibt es heute ernsthafte diplomatische Bemühungen, um die Konflikte, die diesen Kriegen zugrunde…
Ohne politische Lösungen – ohne Waffen – wird es keinen Frieden geben. Die aktuelle Politik wird die Konflikte weiter verschärfen. Wir wollen keine globale kriegerische Eskalation! Wir wollen Friedenslösungen, für eine sichere Zukunft. Peter Kowolik Gründer Das Bündnis für Frieden und Völkerfreundschaft lehnt die Kriegsrhetorik, die Waffenlieferungen und das Aufrüsten ab! Überall auf der Welt…
Unsere Werte Das Bündnis für Frieden und Völkerfreundschaft steht für Offenheit, Toleranz und Solidarität. Wir lehnen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Gewalt ab. Unser Handeln basiert auf den Prinzipien der Völkerfreundschaft, dem Respekt vor der Würde jedes Einzelnen und der festen Überzeugung, dass Frieden nur gemeinsam erreicht werden kann. Unsere Ziele Der Bund für…
Wir sind das Bündnis für Frieden und Völkerfreundschaft, eine neue politische Kraft, die sich für eine Welt ohne Krieg und Gewalt einsetzt. Unser Bündnis ist offen für alle Menschen, die sich aktiv für den Frieden und die Verständigung zwischen den Völkern engagieren wollen. Wir glauben fest daran, dass Konflikte nicht durch Gewalt gelöst werden können, sondern…